Externes Programm starten - Parameter / Firewall

Deutscher Support für die Software AllSync
Post Reply
Ulrich.Kick
Posts: 16
Joined: 19 Nov 2005, 17:28

Externes Programm starten - Parameter / Firewall

Post by Ulrich.Kick »

Hallo,

ich habe zwei Probleme mit externen Programmen:

1. Seit einer der letzten Updates kann ich keine Parameter mehr mitgeben (der Hintergrund des Allsync-Eingabefeldes wird rot, sobald ich das erste Zeichen eines Parameters eintippe) - das lief früher schon mal, da bin ich 99,99% sicher - Beispiel:

Code: Select all

powershell.exe "& 'E:\Dokumente und Einstellungen\Uli\Eigene Dateien\Eigene\Scripts\PowerShell\allsync_epilog.ps1'"
Anders formuliert: wie kann ich ein PowerShell-Script als externes Programm starten?

2. Ich habe eine Firewall installiert (AntiVir). Das externe Programm greift aufs LAN zu (in diesem Fall mit telnet). Die Firewallregeln lassen das auch zu.
Wenn das externe Programm aus AllSync gestartet wurde, fragt die Firewall aber jedesmal nach, als gäbe es keine Regel - und das obwohl auch für allsync.exe eine Regel eingetragen ist (für das Internet Update).
Inwiefern unterscheidet sich der Kontext eines aus Allsync gestarteten Programmes von dem eines direkt gestarteten?

Danke für hilfreiche Tipps
Uli
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Re: Externes Programm starten - Parameter / Firewall

Post by Administrator »

zu 1.

Die rote Farbe dient nur als Info und bedeutet, dass das Programm anhand der Pfadangabe von AllSync nicht gefunden werden konnte. Dies hat aber keine Auswirkungen, ob ein Programm auch ohne Pfadangabe gestartet werden kann. Im Zweifelsfall einfach die Befehlszeile in eine Batchdatei kopieren und diese starten lassen.

zu 2.

Der einzige mir bekannte Unterschied ist, dass ein von AllSync gestarteter Prozess, dem AllSync-Prozess untergeordnet wird. Am besten fragen Sie mal bei dem Hersteller der Antiviren-Software nach.
Ulrich.Kick
Posts: 16
Joined: 19 Nov 2005, 17:28

Post by Ulrich.Kick »

zu 1.

Ja, mit dem Umweg über *.bat funktioniert es. Ich habe exakt dieselbe Zeile unverändert verwendet.

Code: Select all

powershell.exe "& 'E:\Dokumente und Einstellungen\Uli\Eigene Dateien\Eigene\Scripts\PowerShell\allsync_prolog.ps1'"
Warum geht es nicht direkt? Gibt es vielleicht ein Problem mit dem quoting (" und ' wird beides benötigt)? Maskiert AllSync hier vielleicht etwas weg?
Immerhin ist PowerShell die von MS propagierte neue "Standard-Shell" - da sollte doch auf Dauer kein Umweg mehr über *.bat nötig sein?

zu 2.
o.k., das ist wohl eher eine Frage bzgl. der Firewall...
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

Gibt es vielleicht ein Problem mit dem quoting?
Ja. Dies ist mit dem nächsten Update behoben.
Ulrich.Kick
Posts: 16
Joined: 19 Nov 2005, 17:28

Post by Ulrich.Kick »

Dies ist mit dem nächsten Update behoben.
Klasse. Danke :!:
Post Reply