Windows herunterfahren nach Ende des Backups

Deutscher Support für die Software AllSync
Post Reply
ccc
Posts: 13
Joined: 21 Sep 2007, 20:14

Windows herunterfahren nach Ende des Backups

Post by ccc »

Hallo,

ich nutze AllSync um Daten auf meinem FirmenPC zu sichern. Ich habe im Backup-Profil die Option "nach Beenden des BAckups Windows herunterfahren" aktiviert.

Der Scheduler gibt folgende Meldungen aus
....
27.09.2007 21:09:39 - INFO: Computer ausschalten wird ausgeführt.
27.09.2007 21:09:39 - --------------------------------------------------
27.09.2007 21:09:39 - Scheduler ist deaktiviert.
27.09.2007 22:07:58 - AllSync Scheduler 2.7.60 beendet.
der PC läuft jedoch am Morgen noch. Zum Zeitpunkt des Backups bin nur ich angemeldet, der PC ist gesperrt.

Für Tipps bezüglich korrekter Einstellungen etc. wäre ich dankbar.
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Re: Windows herunterfahren nach Ende des Backups

Post by Administrator »

Das ist ein bekanntes Feature (Bug) von Windows, wenn man den Computer herunterfahren will und der Desktop gesperrt oder der Bildschirmschoner mit Kennworteingabe aktiviert ist. Man könnte dieses Problem zwar mit einem zusätzlichen Befehl umgehen, allerdings werden dabei alle offenen Programme/Prozesse ohne Vorwarnung geschlossen und es kommt dann unweigerlich zu Datenverlust. Deswegen wurde dieser zusätzliche Befehl bis jetzt noch nicht implementiert. Microsoft selbst empfiehlt diesen Befehl nur im Notfall zu verwenden. Was aber bei gesperrtem Desktop funktionieren sollte ist StandBy/Hibernate.
ccc
Posts: 13
Joined: 21 Sep 2007, 20:14

Problem gelöst :-)

Post by ccc »

Was aber bei gesperrtem Desktop funktionieren sollte ist StandBy/Hibernate.
Das klappt super und ist in meinem Fall absolut ausreichend (besser den Rechner im Standby lassen als "always on"...muss ja nicht sein, Klimaschutz und so) :)

Also, erneut danke für die schnelle und hilfreiche Antwort!
ThomW
Posts: 6
Joined: 24 Nov 2006, 00:55

Windows durch einen Task aufwachen lassen?

Post by ThomW »

Ist es andererseits auch möglich den Computer aus Standby/Hibernate über den Allsync-Scheduler wieder zu reaktivieren?

Beim Windows-Taskplaner ist so eine Option vorgesehen, beim Allsync-Scheduler habe ich noch nichts dergleichen entdeckt.

Nach welchen Kriterien wird entschieden, ob in Standby oder in den Ruhezustand gewechselt wird?
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Re: Windows durch einen Task aufwachen lassen?

Post by Administrator »

Ist es andererseits auch möglich den Computer aus Standby/Hibernate über den Allsync-Scheduler wieder zu reaktivieren?
Momentan noch nicht. Wurde aber schon auf unserer ToDo-Liste notiert.
Nach welchen Kriterien wird entschieden, ob in Standby oder in den Ruhezustand gewechselt wird?
Je nachdem was Sie ausgewählt haben und ob Windows dies auch unterstützt, da der Ruhezustand auch deaktiviert sein kann.
Post Reply