Zwei USB-Platten im Wechsel mit Verschlüsselung?

Deutscher Support für die Software AllSync
Post Reply
Bigdady
Posts: 2
Joined: 19 Aug 2007, 15:55

Zwei USB-Platten im Wechsel mit Verschlüsselung?

Post by Bigdady »

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Backupprogramm das folgende Funktion erfüllt. Kann das AllSync?

- kopieren von neueren Dateien auf 2 Ext. USB-Platten, die im wechsel angeschlossen werden. (Also z.B. in der geraden Woche Platte A und in der ungeraden Woche Platte B)

- Die Daten sollen verschlüsselt gespeichert werden. Merkt das Programm, wenn eine andere Platte dran hängt? Gibt es Probleme mit dem Passwort, wenn eine andere Platte dran hängt?

- AllSync sollte diese Aufgaben ohne Benutzereingaben durchführen können, da der Benutzer keinen Zugriff auf den PC hat. Sondern nur die beiden Festplatten tauscht.


Mit freundlichen Grüssen
Bigdady
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Re: Zwei USB-Platten im Wechsel mit Verschlüsselung?

Post by Administrator »

Zur Verschlüsselung von Datenträgern kann ich Ihnen die Freeware TrueCrypt empfehlen, welche wir hier bei uns auch für externe Datenträger einsetzen: http://www.truecrypt.org/

Nach dem Anschliessen der Platte lässt sich diese dann mit einem Laufwerksbuchstaben verbinden, indem man diese per Passwort freischaltet. Das An- und Abmelden lässt sich auch per AllSync Profileigenschaft "Programme starten" und der Kommandozeilenfunktionalität von Truecrypt automatisieren. Der Anwender muss dann nur noch den Kopiervorgang starten und der Rest läuft von selbst.
Bigdady
Posts: 2
Joined: 19 Aug 2007, 15:55

Post by Bigdady »

Der Anwender muss dann nur noch den Kopiervorgang starten und der Rest läuft von selbst.
Das läßt sich doch sicherlich über den Sheduler automatisieren, oder?
Denn der Anwender hat keinerlei Zugriff auf den PC. Lediglich das wechseln der USB-Platte führt er aus. Alles andere muß automatisch ablaufen.
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

Bigdady wrote:Das läßt sich doch sicherlich über den Sheduler automatisieren, oder?
Ja, mit der Taskoption "Task nur dann starten, wenn der folgende Ordner erreichbar ist".
Post Reply