"Neuer" Modus Realtimesynchronisation

Deutscher Support für die Software AllSync
Post Reply
dahl
Posts: 6
Joined: 06 Feb 2007, 21:16

"Neuer" Modus Realtimesynchronisation

Post by dahl »

Hallo,

ich habe bei einem Mitbewerber "watchdirectory" gesehen, dass die auf Windows Server Nachrichten reagieren um sehr schnell Verzeichnisse zu synchronisieren.

Können Sie bitte auch so einen Modus integrieren, der dann alternativ mit einer "normalen" Synchronisierung startet ( einem anderen Profil ).

Gruss
Heinz-Josef Dahlmanns
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Re: "Neuer" Modus Realtimesynchronisation

Post by Administrator »

Dieses Feature steht mit der nächsten Hauptversion 3 über den Scheduler zur Verfügung. Hierbei kann ein Ordner inkl. Unterstruktur auf folgende Änderungen überwacht werden:

Umbenennen, erstellen und löschen von Dateien
Umbenennen, erstellen und löschen von Ordnern
Attribute
Dateigröße
Änderungsdatum von Dateien
Zugriffsberechtigungen
dahl
Posts: 6
Joined: 06 Feb 2007, 21:16

Post by dahl »

Danke!
dahl
Posts: 6
Joined: 06 Feb 2007, 21:16

Überwachen

Post by dahl »

Hallo Herr Thummerer,

die Überwachungsfunktion der Version 3 haben wir jetzt mal getestet.
Was mir noch fehlt ist ein Profil, mit dem ich nur die von der Überwachungsfunktion gemeldeten Dateien bearbeite.

Wobei ich jetzt immer ein "Realtime" Profil anlegen würde und einmal täglich ein Vollprofil fahren würde damit auch keine Änderung übersehen wurde.

Ist diese Funktionalität schon möglich bzw. geplant.

Gruß
Heinz-Josef Dahlmanns
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Re: Überwachen

Post by Administrator »

Was mir noch fehlt ist ein Profil, mit dem ich nur die von der Überwachungsfunktion gemeldeten Dateien bearbeite.
Dies ist/wird nicht möglich sein, da beim Start eines Profils immer der Vergleich zwischen allen Quell- und Zieldaten durchgeführt wird.
dahl
Posts: 6
Joined: 06 Feb 2007, 21:16

Vorschlag Ausgabe der "überwachten" Dateien in ein

Post by dahl »

Hallo,

könnten SIe evtl. die bei der Überwachung herausgefundenen Dateien mit Pfad in ein File schreiben, daß wir dann in einem Profil mit xcopy oder einem anderen tool kopieren könnten.

Auf Servern macht meiner Meinung nach der Überwachungsmodus nur
Sinn wenn dann auch nur die entsprechenden Dateien "kopiert" werden.
Bitte überlegen Sie noch einmal ob Sie eine solche Funktionalität
integrieren können.

Gruß
Heinz-Josef Dahlmanns
Post Reply