Quell und Zielordner auf Erreichbarkeit prüfen
Quell und Zielordner auf Erreichbarkeit prüfen
Hallo,
die Veränderung des Zeitabstandes in Millisekunden zeigt keine Wirkung.
Ich synchronisiere über VPN und wollte den Zeitabstand erhöhen, damit die Verbindung nicht zu sehr mit dem Prüfen verlangsamt wird.
Habe dann auf 9000 ms erhöht aber wenn ich den Vorgang starte sehe ich, daß es alle 500 ms eine Prüfung macht. Ist das ein Fehler vom Programm? Bitte um Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
die Veränderung des Zeitabstandes in Millisekunden zeigt keine Wirkung.
Ich synchronisiere über VPN und wollte den Zeitabstand erhöhen, damit die Verbindung nicht zu sehr mit dem Prüfen verlangsamt wird.
Habe dann auf 9000 ms erhöht aber wenn ich den Vorgang starte sehe ich, daß es alle 500 ms eine Prüfung macht. Ist das ein Fehler vom Programm? Bitte um Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Re: Quell und Zielordner auf Erreichbarkeit prüfen
Der Zeitabstand bezieht sich auf die Option 'Anzahl der Überprüfungen', welche wiederum dann aktiv wird, sobald ein Ordner nicht erreichbar ist.
Haben Sie den Kopiervorgang mal ohne diese Option getestet?
Haben Sie den Kopiervorgang mal ohne diese Option getestet?
Erreichbarkeit prüfen
hallo,
ich brauche diese Option, da es mir bei einer Unterbrechung sämtliche Ordner löscht. Dann muss ich wohl damit leben, dass es über VPN sehr langsam geht.
grüsse
ich brauche diese Option, da es mir bei einer Unterbrechung sämtliche Ordner löscht. Dann muss ich wohl damit leben, dass es über VPN sehr langsam geht.
grüsse
Lösung
Ideal wäre, wenn es zuerst eine Kopiervorschau erstellen würde (eine Liste der verschiedenen Dateien erstellt) und dann diese abarbeitet.
Eine Kopiervorschau geht relativ schnell über VPN, da es hier nicht die Erreichbarkeit prüft. Bei der Abarbeitung kann es dann die Erreichbarkeit prüfen. Das macht aber nichts, da das Programm ja nur zu den geänderten Dateien springt und nicht in jeden Ordner. Dies müsste natürlich alles vollautomatisch mit geplantem Task möglich sein.
Mit freundlichen Grüßen
Eine Kopiervorschau geht relativ schnell über VPN, da es hier nicht die Erreichbarkeit prüft. Bei der Abarbeitung kann es dann die Erreichbarkeit prüfen. Das macht aber nichts, da das Programm ja nur zu den geänderten Dateien springt und nicht in jeden Ordner. Dies müsste natürlich alles vollautomatisch mit geplantem Task möglich sein.
Mit freundlichen Grüßen
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Re: Lösung
Hierfür können Sie den Kommandozeilenbefehl -ra nutzen, mit welchem eine Kopiervorschau erstellt wird und diese anschließend automatisch abgearbeitet wird. Um das Ganze zu automatisieren, könnten Sie beispielsweise den windowseigenen Task Scheduler nutzen, welcher Programme zu verschiedenen Zeitpunkten starten kann.
Info zur Überprüfung: Die Überprüfung auf Quelle und Ziel bei einem Kopiervorgang wird jede Sekunde durchgeführt und immer dann, wenn bei Überprüfung des aktuellen Zielordners dieser nicht vorhanden ist.
Info zur Überprüfung: Die Überprüfung auf Quelle und Ziel bei einem Kopiervorgang wird jede Sekunde durchgeführt und immer dann, wenn bei Überprüfung des aktuellen Zielordners dieser nicht vorhanden ist.
Überprüfung auf Erreichbarkeit
Hallo,
ich glaub jetzt weiss ich wieso es bei mir dauernd überprüft.
Weil wir Internet über eine Funkverbindung haben und einen sehr schlechten Ping von 600 ms. Da kann ich wohl nichts machen.
Vielen Dank trotzdem für die Hilfe
ich glaub jetzt weiss ich wieso es bei mir dauernd überprüft.
Weil wir Internet über eine Funkverbindung haben und einen sehr schlechten Ping von 600 ms. Da kann ich wohl nichts machen.
Vielen Dank trotzdem für die Hilfe
Kopiervorschau abarbeiten
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass bei der Abarbeitung einer Kopiervorschau das Programm trotzdem noch in jedem Ordner nachschaut ob Veränderungen da sind und nicht nur in jenen Ordnern, die die Kopiervorschau erstellt hat.
Kann man das irgendwo einstellen?
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
mir ist aufgefallen, dass bei der Abarbeitung einer Kopiervorschau das Programm trotzdem noch in jedem Ordner nachschaut ob Veränderungen da sind und nicht nur in jenen Ordnern, die die Kopiervorschau erstellt hat.
Kann man das irgendwo einstellen?
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Re: Kopiervorschau abarbeiten
Beim Abarbeiten der Kopiervorschau werden keine Ordner und Dateien mehr auf Veränderungen überprüft. Es wird nur die Aktionen der erstellten Kopiervorschau rekursiv abgearbeitet.
kopiervorschau
warum geht er dann alle ordner der reihe nach durch?
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Re: kopiervorschau
Es werden ja nicht die Ordner auf der Festplatte durchgegangen, sondern nur die Einträge der Kopiervorschau. Wenn dort keine Aktionen mit den Daten durchzuführen sind, dann gibt es auch keine Zugriffe auf diese Daten.
Kopiervorschau
komisch.. bei mir geht er alle Ordner durch wenn ich die Abarbeitung starte.
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Re: Kopiervorschau
Woran erkennen Sie das? Lassen Sie nebenbei eine Überprüfungssoftware für Festplattenzugriffe laufen, die alle Dateizugriffe von AllSync protokolliert?
Überprüfung
in der Zeile "Bearbeite:" sehe ich in welchem Ordner das Programm gerade ist. Es durckläuft sämtliche Ordner von A-Z.
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Re: Überprüfung
Dies ist nur die Fortschrittsanzeige der Ordner aus der Kopiervorschau. Dies bedeutet nicht, das die Ordner auf der Festplatte bearbeitet werden.