Ich benutze Allsync als Backuplösung über DSL von der Firma nach Hause.
Sollte z.B. wegen Zwangstrennung und verzögerter Dyndns.org Aktualisierung der Server von dem gesichert wird "nicht erreichbar" sein, werden durch die Einstellung "Dateien löschen, die in der Quelle nicht vorhanden sind" sämtliche Daten auf dem Zielserver gelöscht.

Kann man das irgendwie verhindern...?

Auf die Einstellung "Dateien löschen, die in der Quelle nicht vorhanden sind" kann ich allerdings nicht verzichten, da sonst auf dem Zielserver mehr Dateien liegen als auf der Quelle. Unter anderem natürlich "alte Dateien", die vielleicht nicht mehr benötigt werden.
Denkbar wäre doch eine Option, die bei Nichterreichbarkeit nicht davon ausgeht, dass die Daten auf dem Zielserver weg sind...