"Archiv-Attribut" - Infos dazu

Deutscher Support für die Software AllSync
Post Reply
Christoph.Cologne
Posts: 39
Joined: 10 Mar 2007, 23:13

"Archiv-Attribut" - Infos dazu

Post by Christoph.Cologne »

Hallo!

beschäftige mich derzeit weiter mit den Möglichkeiten von AllSync und würde gerne mehr zu dem Thema "Archiv-Attribute" wissen:

- Was ist das?
- Welche gibt es?
- Woher kommen sie?
- Wozu werden sie genutzt?
etc.

Habe bereits in der "Hilfe" von AllSync dazu gelesen. Würde das Thema aber gerne besser verstehen, da die Infos hier eher für fortgeschrittene Nutzer verständlich sein dürften.

Frage:

Haben Sie eine Info wo ich zu diesem Thema kurze und leicht verständliche Einsteigerinfos finden kann?

Möchte die diesbezüglichen Möglichkeiten von AllSync besser nachvollziehen können.

:?: :?: :?:

Dank und Gruß

Chris

:)
Christoph.Cologne
Posts: 39
Joined: 10 Mar 2007, 23:13

Post by Christoph.Cologne »

Hallo!

Danke, sehr interessant der Artikel in Wikipedia!

:lol:


Wenn ich also einen bestimmten TYP von Dateien, z.B. nur .rtf -Dateien sichern möchte, dann macht man das also wohl nicht über das Archivbit, sondern über einen Dateifilter?!?

Wie müßte z.B. ein Dateifilter aussehen mit dem ich alle (jetzt vorhandenen und später evtl. neu hinzukommenden) Dateien vom Typ .rtf erfassen und von AllSync sichern lassen kann?

:roll:

Dank und Gruß

Chris
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

Auszug aus der Hilfedatei unter Profileigenschaften/Dateifilter:

Wenn Sie beispielsweise den Filtertext "*.ini" festlegen, dann werden nur Dateien mit der Endung ".ini" bei einem Kopiervorgang berücksichtigt.
Christoph.Cologne
Posts: 39
Joined: 10 Mar 2007, 23:13

Post by Christoph.Cologne »

:oops: :oops: :oops:

Asche auf mein Haupt! - Das hab' ich überlesen. Hab' auf die schnelle nicht kapiert, dass "ini" auch als Platzhalter verstanden werden kann, für z.B. "rtf" - und mich dann auf der Seite mit den "Platzhaltern" weiter umgesehen - kam dann auch auf *.rtf das klappte dann aber erst nicht, weil ich nicht gesehen hatte, dass man nach Eintippen dieses Filters ihn später auch noch zusätzlich anhaken/aktivieren muß ...

Sorry!

Aber: nun klappts! :lol: :lol:

Danke!

Gruß

Chris

:)
Post Reply