"Papierkorb auf ... (Ziel-Festplatte) defekt"

Deutscher Support für die Software AllSync
Post Reply
Christoph.Cologne
Posts: 39
Joined: 10 Mar 2007, 23:13

"Papierkorb auf ... (Ziel-Festplatte) defekt"

Post by Christoph.Cologne »

Hallo!

Habe heute AllSync installiert um 1:1-Datenkopien als Back-up auf einer zweiten internen/im PC eingebauten Festplatte zu erstellen.

Habe nun von Windows die Fehlermeldung bekommen: "Papierkorb auf G (das ist die Ziel-Partition für die Datenspeicherung auf einer zweiten im PC eingebauten Festplatte) defekt"
und: wenn ich jetzt eine Datei aus dieser Partition/der zweiten Festplatte lösche dann wird diese NICHT mehr in den Papierkorb verschoben sondern wird anscheinend direkt unwiderruflich gelöscht - denn im Papierkorb erscheint sie nicht mehr.

Da dieses Problem genau seit der Installation und Inbetriebnahme von AllSync auftaucht bin ich ziemlich sicher dass es wohl damit zusammenhängen muß.

Frage: Wie kann ich den Papierkorb wiederherstellen so dass gelöschte Dateien erst in den Papierkorb verschoben werden.

Dank und Gruß

Chris

PS: Habe in Allsync die Option "Dateien/Ordner direkt unwiderruflich löschen" (also nicht erst in Papierkorb oder speziellen Backup-Ordner verschieben) angewählt. Kann dies für o.g. Problem verursachend sein??

:oops: :( :roll: :?:
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Re: "Papierkorb auf ... (Ziel-Festplatte) defekt"

Post by Administrator »

Wahrscheinlich haben Sie mit der 1:1 Kopie den Systemordner des Papierkorbs auf der Zielfestplatte gelöscht oder mit den Daten der Quellfestplate überschrieben. Der Systemordner für den Papierkorb heisst meistens "Recycled" oder "Recycler". Ist dieser noch auf der Zielplatte vorhanden? Sie sollten diesen per Ordnerfilter von dem Kopiervorgang ausschliessen.

Versuchen Sie mal über die Eigenschaften des Papierkorbs (Desktop->Papierkorb) den Papierkorb zu deaktivieren und dann wieder zu aktivieren. Dadurch sollte Windows den Papierkorb eigentlich wieder herstellen.
Christoph.Cologne
Posts: 39
Joined: 10 Mar 2007, 23:13

Post by Christoph.Cologne »

Hallo!

ich habe AllSync in der Tat so eingestellt, dass es komplett eine Daten-Partition H per 1:1-Kopie auf eine andere Backup-Partition (liegt auf einer zweiten internen Festplatte) spiegeln soll.

Habe heute beim Neustart des PC wieder die Fehlermeldung erhalten, der Papierkorb auf der Backup-Zielpartition sei defekt. Aber: beim Test wird ein gelöschtes Dokument - anders als gestern - doch erst in den Papierkorb verschoben. Wie auch immer ...

Möchte aber diese Fehlermeldung vermeiden und den Papierkorb auf der Ziel-Back-Up-Partition erhalten - insofern Danke für den Tipp ihn per Filter von der 1:1-Spiegelung auszunehmen. Aber: wie geht das genau ihn per Filter ausschließen? Denn weder in der linken noch in der rechten Spalte von AllSync wird ein Systemordner "Recycler", Papierkorb oder ähnliches abgebildet!?

:roll: :?: :roll:

Thx und Grüße

Chris

:) :)
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

wie geht das genau ihn per Filter ausschließen?
folgende Wörter sollten generell als Ordnerfilter bei ganzen Partitionen festgelegt werden:

1. Recycled
2. Recycler
3. System Volume Information

Denn weder in der linken noch in der rechten Spalte von AllSync wird ein Systemordner "Recycler", Papierkorb oder ähnliches abgebildet!?
Zuerst überprüfen, ob der der Papierkorb auch für dieses Laufwerk noch aktiviert ist. Und dann per Windows Explorer etwas manuell löschen und dann kontrollieren, ob Windows den Papierkorbordner anlegt.
Post Reply