Habe heute AllSync installiert um 1:1-Datenkopien als Back-up auf einer zweiten internen/im PC eingebauten Festplatte zu erstellen.
Habe nun von Windows die Fehlermeldung bekommen: "Papierkorb auf G (das ist die Ziel-Partition für die Datenspeicherung auf einer zweiten im PC eingebauten Festplatte) defekt"
und: wenn ich jetzt eine Datei aus dieser Partition/der zweiten Festplatte lösche dann wird diese NICHT mehr in den Papierkorb verschoben sondern wird anscheinend direkt unwiderruflich gelöscht - denn im Papierkorb erscheint sie nicht mehr.
Da dieses Problem genau seit der Installation und Inbetriebnahme von AllSync auftaucht bin ich ziemlich sicher dass es wohl damit zusammenhängen muß.
Frage: Wie kann ich den Papierkorb wiederherstellen so dass gelöschte Dateien erst in den Papierkorb verschoben werden.
Dank und Gruß
Chris
PS: Habe in Allsync die Option "Dateien/Ordner direkt unwiderruflich löschen" (also nicht erst in Papierkorb oder speziellen Backup-Ordner verschieben) angewählt. Kann dies für o.g. Problem verursachend sein??



