Sicherung geöffneter Dateien
Sicherung geöffneter Dateien
Hallo!
M. E. kann AllSync keine geöffnete Dateien sichern. Mich würde interessieren, ob dieses in Kürze machbar ist?
Vielen Dank
Anfänger
M. E. kann AllSync keine geöffnete Dateien sichern. Mich würde interessieren, ob dieses in Kürze machbar ist?
Vielen Dank
Anfänger
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Re: Sicherung geöffneter Dateien
Das Sichern von geöffneten Dateien ist nur mit eine speziellen Zusatzsoftware möglich. z.B. File Access Manager : http://www.vwsolutions.com
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
-
- Posts: 39
- Joined: 10 Mar 2007, 23:13
Kann AllSync Version 3 offene Dateien sichern?
Hallo!
Ist es geplant dass AllSync in der anstehen neuen Version 3.0 dann auch offene/geöffnete Dateien sichern kann (ohne dass man extra ein Zusatzprogr installieren muß?) - z.B. indem es auf das Schließen der Datei wartet oder eine Schattenkopie anlegt oder ähnliches?
Gruß
Chris

Ist es geplant dass AllSync in der anstehen neuen Version 3.0 dann auch offene/geöffnete Dateien sichern kann (ohne dass man extra ein Zusatzprogr installieren muß?) - z.B. indem es auf das Schließen der Datei wartet oder eine Schattenkopie anlegt oder ähnliches?



Gruß
Chris

-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Re: Kann AllSync Version 3 offene Dateien sichern?
Ist es geplant dass AllSync in der anstehen neuen Version 3.0 dann auch offene/geöffnete Dateien sichern kann
geplant ja, allerdings ist bis jetzt aus technischen Gründen dieses Feature noch nicht vorhanden. MS macht es den Programmierern leider nicht leicht...
Sie können beispielsweise in den Profileigenschaften unter Kopiermodus/Erweitert/Kopierversuche eine erweiterte Regel für die Fehlernummer 32 festlegen, damit mehrere Kopierversuche bei diesem Fehler durchgeführt werden. Mehr Infos siehe Hilfedatei.indem es auf das Schließen der Datei wartet oder eine Schattenkopie anlegt oder ähnliches?
-
- Posts: 39
- Joined: 10 Mar 2007, 23:13
Aha, Danke für die Info und den Tipp! Wenn ich das Prog hab' kann ich mir das ja mal genauer anschauen.
Wunderte mich nur, dass ein externes Prog die Sicherung geöffneter Dateien ermöglicht - dachte, dass diese Funktion dann auch leichter in AllSync zu integrieren sein sollte?!? Bin aber halt kein Fachmann
Dank und Gruß
Chris

Wunderte mich nur, dass ein externes Prog die Sicherung geöffneter Dateien ermöglicht - dachte, dass diese Funktion dann auch leichter in AllSync zu integrieren sein sollte?!? Bin aber halt kein Fachmann

Dank und Gruß
Chris

-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Hier eine kurze, hoffentlich verständliche Erklärung:Wunderte mich nur, dass ein externes Prog die Sicherung geöffneter Dateien ermöglicht - dachte, dass diese Funktion dann auch leichter in AllSync zu integrieren sein sollte?!?
Das andere Programm installiert einen Systemdienst, welcher ständig im Hintergrund läuft und sämtliche Dateibewegungen (Schreiben/lesen) überwacht und dementsprechend Kopien anlegt. Das Ganze ist technisch natürlich viel komplexer.
-
- Posts: 39
- Joined: 10 Mar 2007, 23:13
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Im Prinzip ja.Und dieses andere Prog kopiert dann laufend alles mit, was man an den Dateien macht?
Ja, so ist es. Das gleiche Problem wie bei einem Virenscanner der in Echtzeit alle Dateizugriffe beobachtet und analysiert. Und bei diesem Systemdienst werden noch zusätzliche Kopien erstellt, also Schreibzugriffe durchgeführt, was das Ganze nochmal verlangsamt. Man sollte also abwägen, ob ein solcher Dienst auch wirklich notwendig ist.Wird der PC dann dadurch nicht deutlich langsamer wenn man dieses Prog installiert?
-
- Posts: 39
- Joined: 10 Mar 2007, 23:13
Aha, sehr aufschlußreich!
Da man ja meist nicht so sehr viele Dateien gleichzeitig geöffnet hat ist das Problem geöffneter Dateien ja nicht soo gravierend.
Ich persönlich könnte aber mit der Lösung einer "Schattenkopie" leben. AllSync könnte dann ja im Report darauf hinweisen, dass diese spezielle Datei-Kopie evtl. NICHT der allerletzte Stand der Datei-Veränderung ist weil sie GEÖFFNET war. Dann hätte man aber zumindest den Status-Quo als Sicherungskopie und könnte sich überlegen ob man die DAtei nochmal 'nachsichern' möchte (wenn man z.B. viele Änderungen gemacht hat später noch).
Dies wäre aus meiner Sicht ein Schritt weiter/hilfreicher als im Protokoll nur die INfo zu bekommen, dass die Datei - weil sie geöffnet war - überhaupt nicht mitkopiert wurde.
Grüße
Chris



Da man ja meist nicht so sehr viele Dateien gleichzeitig geöffnet hat ist das Problem geöffneter Dateien ja nicht soo gravierend.
Ich persönlich könnte aber mit der Lösung einer "Schattenkopie" leben. AllSync könnte dann ja im Report darauf hinweisen, dass diese spezielle Datei-Kopie evtl. NICHT der allerletzte Stand der Datei-Veränderung ist weil sie GEÖFFNET war. Dann hätte man aber zumindest den Status-Quo als Sicherungskopie und könnte sich überlegen ob man die DAtei nochmal 'nachsichern' möchte (wenn man z.B. viele Änderungen gemacht hat später noch).
Dies wäre aus meiner Sicht ein Schritt weiter/hilfreicher als im Protokoll nur die INfo zu bekommen, dass die Datei - weil sie geöffnet war - überhaupt nicht mitkopiert wurde.
Grüße
Chris

-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
-
- Posts: 39
- Joined: 10 Mar 2007, 23:13
OK! Verstanden!
Deshalb hat wohl auch mein Nero-Back-It-up nie funktioniert: Da konnte man auch (was ich sehr soll fand) eine "Aktualisierungs"-Sicherung im Backup-Programm anwählen, die dann eine 1:1-Kopie vom Datenbestand auf einem Zielordner erstellen sollte. Da konnte man dann auch eine "Schattenkopie" für geöffnete Dateien anwählen ... Hat aber nie funktioniert, das Mist-Prog!
Jetzt wo ich mich ausführlicher mit dem Thema (und mit AllSync) beschäftige wird klar, dass das Thema wohl nicht so einfach zu handhaben ist wie Nero es darstellt?!
Gruß
Chris

Deshalb hat wohl auch mein Nero-Back-It-up nie funktioniert: Da konnte man auch (was ich sehr soll fand) eine "Aktualisierungs"-Sicherung im Backup-Programm anwählen, die dann eine 1:1-Kopie vom Datenbestand auf einem Zielordner erstellen sollte. Da konnte man dann auch eine "Schattenkopie" für geöffnete Dateien anwählen ... Hat aber nie funktioniert, das Mist-Prog!

Jetzt wo ich mich ausführlicher mit dem Thema (und mit AllSync) beschäftige wird klar, dass das Thema wohl nicht so einfach zu handhaben ist wie Nero es darstellt?!

Gruß
Chris

-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Jetzt wo ich mich ausführlicher mit dem Thema (und mit AllSync) beschäftige wird klar, dass das Thema wohl nicht so einfach zu handhaben ist wie Nero es darstellt?!
Ja leider. Ich wünschte MS würde einfach eine optionale Funktion in Windows integrieren, mit der dann geöffnete Dateien einfach automatisch kopiert werden, indem die Datei der "Schattenkopie" verwendet wird. Dann würde jedem viel Zeit und Arbeit erspart bleiben...