Hallo,
ich habe folgendes Problem nach dem Upgrade von AllSync 2.7.44 auf Version 2.7.46 . Ich habe Allsync auf Server B laufen und mach dort eine 1:1 kopie von Server A auf Server B . Beide Server stehen im gleichen Netzwerksegment . Das Laufwerk von Server A ist als UNC Pfad eingetragen . Mit der Verson 2.7.46 habe nich nun das Problem wenn Allsync läuft und Server A einen reboot durchführt bekommt Allsncy dies nicht mit und löscht mir dann die noch nicht syncronisierten Verzeichnisse . Mit der Version 2.7.44 hatte Allsync den Reboot mitbekommen und sofort aufgehört .
Danke
Gruß Manfred
bei reboot des server werden Verzeichnisse gelöscht
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Re: bei reboot des server werden Verzeichnisse gelöscht
Ist eventuell die Ordneroption "Während eines Vorgangs den aktuellen Quell- und Zielordner auf Erreichbarkeit prüfen" in den Profileigenschaften deaktiviert?
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Dann hatten Sie damals bei der Version .44 wirklich Glück gehabt, wenn Sie die Option "Während eines Vorgangs den aktuellen Quell- und Zielordner auf Erreichbarkeit prüfen" nicht aktiviert hatten und trotzdem nichts gelöscht wurde.Bei der Version 44 ist dies aber wohl nicht notwendig gewesen .
Der unnötige Zeitaufwand konnte hier nachgestellt und behoben werden. Senden Sie mir bitte eine Email mit Ihrer Lizenz, falls Sie eine Vorabversion mit dem Fix testen möchten.Bei aktiviert er Option verlängert sich die Laufzeit von ~ 30 Minuten auf über 1 Stunde