
und dann hörts gar nicht mehr auf!!!

Verschiedenste Intervall- und Toleranzzeiten ausprobiert, irgendwann schießt das erste Profil in die Schleife und hört erst wieder auf, wenn das nächste Profil startet. Da dieses dann aber auch auf "Nächster Start": sofort wechselt, ist der Scheduler permanent in Aktion.
Im Forum nichts dazu gefunden, scheint auch neu zu sein (2.2.10); vorher ist es mir jedenfalls nie aufgefallen, und ich glaube ich hätte es germerkt, die CPU (3200+) wird in ganz kurzen Abständen immer wieder auf 100% geschossen (und heizt sich so natürlich auf hübsche 60° auf

So ist der Scheduler völlig unbrauchbar!
Gibts da eine Lösung oder woher bekomme ich 2.2.8 (da wars glaube ich noch o.k.)?
Ansonsten bin ich sehr zufrieden, obgleich ich einige Probleme mit Outlook .pst Dateien habe, die wohl bei einer bestimmen, automatischen Abgleichsituation (welche habe ich noch nicht rausbekommen) zerschossen werden (bisher 3x passiert und nur über die Sicherung zu retten - wobei retten eigentlich falsch ist, denn einen Teil habe ich immer verloren).
Naja, und ich habe erst heute (bei der Suche nach einer Lösung für den Scheduler) raus gefunden (zumindest hoffe ich dass ich es rausgefunden habe) warum es manchmal schlicht unmöglich zu sein scheint Dateien zu löschen, ohne dass diese vom synchronisierten Rechner wieder eingespielt werden.
Im Moment glaube ich, dass es bei der Synchronisation nicht sinnvoll ist unter Kopieroptionen den Punkt "Nicht vorhandene Dateien und Ordner kopieren" anzuhaken.
Sollte es woanders dran liegen, bin ich für Tipps natürlich sehr dankbar!
In Hoffnung auf die Lösung der "Scheduler-Problematik" und mit Dank für Vorschläge
Gruß
Ultra