Search found 15 matches

by zippo
26 Mar 2009, 18:13
Forum: AllSync (Deutsch)
Topic: Generationen von Sicherungen ...
Replies: 5
Views: 8020

Man kann (leider) eine USB-Stick nicht mit der DVD-RAM-Medium vergleichen. Das Drama beginnt schließlich schon mit dem Format (UDF 1.5). Der Dos-Format-Befehl scheint nicht den Zweck zu erfüllen. Der DVD-RAM-Laufwerk ist von LG. Es gibt kein Handbuch sowie Support vom Hersteller. LG hat sich die Liz...
by zippo
24 Mar 2009, 21:35
Forum: AllSync (Deutsch)
Topic: Generationen von Sicherungen ...
Replies: 5
Views: 8020

Guten Tag, den Ansatz mit dem Format-Befehl hatte ich auch. Es funktioniert bloß nicht. Die Fehlerquelle ist die Medium-Bezeichnung der DVD-RAM. :evil: Der folgende Format-Befehl kommt an die Lösung heran: format X: /FS:FAT32 /V:Bezeichnung /Q Es wurde zum Test erstmal die Batch-Datei separat getest...
by zippo
13 Mar 2009, 20:21
Forum: AllSync (Deutsch)
Topic: Generationen von Sicherungen ...
Replies: 5
Views: 8020

Generationen von Sicherungen ...

Hallo, derzeit werden DVD-RAM's als Sicherungmedien genutzt. Es wird AllSync 3.1.1 - Business benutzt. Jedoch belegt eine Sicherung bis zu ca. 75 % des Speichesplatzes eines Rohlings. Ich habe keine Option gefunden, die ein überschreiben des Mediums ermöglicht. Habe ich etwas übersehen ? Ich würde m...
by zippo
24 Feb 2009, 17:58
Forum: AllSync (Deutsch)
Topic: Kopiervorschau macht Ärger ...
Replies: 11
Views: 14033

Aktivieren Sie für für den zusätzlichen inhaltlichen Vergleich nach dem Kopieren eine Datei die Dateioption "Sicherheitsüberprüfung". Ich bin ihrer Empfehlung gefolgt und habe die Dateioption 'Sicherheitsüberprüfung' im Profil aktiviert. Die Sicherungen wurden in mehreren verschiedenen ze...
by zippo
11 Feb 2009, 19:38
Forum: AllSync (Deutsch)
Topic: Kopiervorschau macht Ärger ...
Replies: 11
Views: 14033

Administrator wrote:Da das DVD-RAM Laufwerk ein lokales Gerät ist, wird auch keine Überprüfung für dieses benötigt.
Ok, dann wird die Überprüfung der Quell-und Zielordner weggelassen.
by zippo
11 Feb 2009, 19:37
Forum: AllSync (Deutsch)
Topic: Kopiervorschau macht Ärger ...
Replies: 11
Views: 14033

Da das DVD-RAM Laufwerk ein lokales Gerät ist, wird auch keine Überprüfung für dieses benötigt. Ok, dann wird die Überprüfung der Quell-und Zielordner weggelassen. Ich hatte gedacht, das damit eine Prüfung des Inhaltes auf dem Zielmedium nach erfolgreicher Abarbeitung vorgenommen wird. Das war mir ...
by zippo
11 Feb 2009, 18:41
Forum: AllSync (Deutsch)
Topic: Kopiervorschau macht Ärger ...
Replies: 11
Views: 14033

Der Sinn der Meldung ist mir bewusst. :D Deshalb wurde (wie empfohlen) im betreffenden Profil die Prüfung der Erreichbarkeit des Zielordner deaktiviert. Das ist aber nicht die Lösung, da unsere Vollsicherung in einem anderem Profil die gleichen Einstellungen besitzt - ausser das Setzen des Archivbit...
by zippo
09 Feb 2009, 20:47
Forum: AllSync (Deutsch)
Topic: Kopiervorschau macht Ärger ...
Replies: 11
Views: 14033

Die genaue Fehlermeldung lautet wie folgend: 04.02.2009 18:10:19 - Der Zielordner 'D:\Tagessicherung_ISYNET_inkrement (09_02_04 18_10_08)\' ist nicht mehr erreichbar. Der Vorgang wird abgebrochen! Letzte Position: I:\winacs\071\Kbvtab\PLZStamm_Q064_1.bin (PROFIL: Tagessicherung_ISYNET_inkrement) Erl...
by zippo
05 Feb 2009, 22:40
Forum: AllSync (Deutsch)
Topic: Kopiervorschau macht Ärger ...
Replies: 11
Views: 14033

Es ist das Ziel, einen lokalen Ordner auf dem Server, der eine Netzfreigabe hat, auf dem eingebauten DVD-RAM Laufwerk zu sichern. Der Zielordner ist das DVD-RAM Laufwerk. Das Laufwerk ist im Server eingebaut. Das Problem scheint der UNC-Pfad der Quelle, die lokal liegt, zu sein. Ich habe als Test, e...
by zippo
05 Feb 2009, 01:59
Forum: AllSync (Deutsch)
Topic: Kopiervorschau macht Ärger ...
Replies: 11
Views: 14033

Kopiervorschau macht Ärger ...

Hallo, ich habe ein Profil erstellt, das eine inkrementelle Teilsicherung vornimmt. Es wird ein Ordner mit Netzwerkfreigabe auf einem DVD-RAM Laufwerk gesichert. Das funktioniert nur, wenn man den Kopiervorgang startet. Wenn man vorher aber noch eine Kopiervorschau durchlaufen lassen möchte schlägt ...
by zippo
27 Jan 2009, 23:33
Forum: AllSync (Deutsch)
Topic: Inkrementelle Teilsicherung ignoriert Archivbit
Replies: 4
Views: 6917

Administrator wrote: In diesem Fall müssten wir eine neue Option hinzufügen, mit welcher nur leere Quellordner im Ziel erstellt werden.
Das wäre super ! :D
by zippo
27 Jan 2009, 21:50
Forum: AllSync (Deutsch)
Topic: Inkrementelle Teilsicherung ignoriert Archivbit
Replies: 4
Views: 6917

Der Test-Rechner wurde neugestartet und es funktionierte ... :? Die Anleitung ist somit korrekt. Das Einzige was uns verwundert, dass man im Profil beim Eintrag 'Kopiermodus' die 'Ordneroptionen' zusätzlich die Option 'Keinen leeren Ordner in Quell-Zielordner erstellen' aktivierten muss. Ansonsten e...
by zippo
27 Jan 2009, 19:15
Forum: AllSync (Deutsch)
Topic: Inkrementelle Teilsicherung ignoriert Archivbit
Replies: 4
Views: 6917

Inkrementelle Teilsicherung ignoriert Archivbit

Guten Tag, derzeit testen wir mit der Demoversion von AllSync Business Edition (3.1.1) . Wir haben mit der Applikation verschiedene Backup-Strategien getestet. 8) Das differenzielle Backup hat auch wunderbar geklappt. Leider haben wir noch Probleme bei der inkrementellen Sicherung. :( Wir haben uns ...
by zippo
26 Jan 2009, 21:27
Forum: AllSync (Deutsch)
Topic: Demoversion kann keine AES-Verschlüsselung ?!
Replies: 3
Views: 5836

Danke, für die schnelle Antwort. :D Wir hatten das Entpacken mit 7zip nicht ausgeführt und die Option etwas anders verstanden. Es hat alles funktioniert, die Business Edition war eingestellt sowie die geforderte Profileigenschaft. Wir dachten, das das Öffnen der Zip-File nach der AES-Verschlüsselung...
by zippo
26 Jan 2009, 20:24
Forum: AllSync (Deutsch)
Topic: Demoversion kann keine AES-Verschlüsselung ?!
Replies: 3
Views: 5836

Demoversion kann keine AES-Verschlüsselung ?!

Guten Tag, derzeit testen wir die Demoversion von AllSync Business (3.1.1) und sind von den Funktionen sehr begeistert. :D Leider gibt ist dennoch ein Problem. :roll: Wir wollten die (Test)-Datensicherungen zippen lassen und danach mit der AES-Verschlüsselung schützen. Die Zip-Funktion wurde erfolgr...