Search found 14 matches

by mabo
25 Oct 2009, 18:00
Forum: AllSync (Deutsch)
Topic: Profil lässt sich nicht löschen
Replies: 4
Views: 7769

ja die Datei war immer noch vorhanden, ebenso beim Scheduler im Ordner "Task". Ich habe die jeweiligen Dateien die auf das Profile bzw. den Task zeigten (.log,.txt,.task,.ar2) gelöscht. Nun passt es.

Gruß mabo
by mabo
25 Oct 2009, 17:04
Forum: AllSync (Deutsch)
Topic: Profil lässt sich nicht löschen
Replies: 4
Views: 7769

Hallo,
Version 3.3 auf Vista Ultimate.

Gruß Mabo
by mabo
24 Oct 2009, 19:13
Forum: AllSync (Deutsch)
Topic: Profil lässt sich nicht löschen
Replies: 4
Views: 7769

Profil lässt sich nicht löschen

Hallo, ich möchte ein Profil im AllSync löschen. Das Verzeichnis das AllSync überwacht und dann eine 1:1 Kopie auf meiner externen Festplatte erstellt, gibt es nicht mehr. Nun möchte ich auch das Profil löschen und auch den Task im Scheduler. Das Problem ist, das Profil lässt sich im AllSync löschen...
by mabo
28 Jun 2009, 05:10
Forum: AllSync (Deutsch)
Topic: AllSync Umgang mit verschlüsselte Dateien
Replies: 4
Views: 7398

....... hab noch ne Frage zu dem Thema.
Wie sind die Erfahrungen mit der Freeware "TrueCrypt". Bei ersten Tests konnte ich keine Probleme feststellen.
by mabo
27 Jun 2009, 17:38
Forum: AllSync (Deutsch)
Topic: AllSync Umgang mit verschlüsselte Dateien
Replies: 4
Views: 7398

PERFEKT!
Danke.
by mabo
27 Jun 2009, 16:47
Forum: AllSync (Deutsch)
Topic: AllSync Umgang mit verschlüsselte Dateien
Replies: 4
Views: 7398

AllSync Umgang mit verschlüsselte Dateien

Hallo, ich habe eine Frage wie sich All Sync beim kopieren von verschlüsselten Dateien verhält. Ich habe jetzt meine Dateien mit dem Windows Standardmittel (Rechtsklick - Eigenschaften - Inhalt verschlüsseln..) verschlüsselt. Funktioniert All Sync dadurch weiterhin reibungslos? Wenn ich eine verschl...
by mabo
19 Nov 2008, 03:02
Forum: AllSync (Deutsch)
Topic: "Überwachen" von Ordner auf Netzwerkpfad funktioni
Replies: 5
Views: 8817

Hallo, OK, danke für die Info. Ich kapiere es aber dennoch nicht ganz. Der Scheduler läuft doch auf einem Windowssystem und der User ist auch von dem Windowssystem. Wie funkt da das Linuxsystem rein? Ist die Festplatte nicht einfach nur ein Ordner für den Scheduler? Ich verstehe noch nicht ganz was ...
by mabo
18 Nov 2008, 01:36
Forum: AllSync (Deutsch)
Topic: "Überwachen" von Ordner auf Netzwerkpfad funktioni
Replies: 5
Views: 8817

Hallo Administrator, funktioniert leider nicht. Ich habe den User auf dem Notebook unter dem der Scheduler läuft nun in die Gruppe der Sicherungsoperatoren aufgenommen. Ich denke das funktioniert vielleicht nur in einer Domäne?? Ich habe folgene Konstellation. Notebook ist einfach in einer Arbeitsgr...
by mabo
17 Nov 2008, 02:18
Forum: AllSync (Deutsch)
Topic: "Überwachen" von Ordner auf Netzwerkpfad funktioni
Replies: 5
Views: 8817

"Überwachen" von Ordner auf Netzwerkpfad funktioni

Hallo, ich habe lokal auf dem Notebook einen Ordner den ich mit dem Scheduler überwachen lasse um ihn mit einem Ordner auf einem anderen Rechner zu synchronisieren. Ich habe im Scheduler zwei Task angelegt, einmal die Überwachung des lokalen Ordners und einmal die Überwachung des "Netzordners&q...
by mabo
23 Mar 2008, 03:22
Forum: AllSync (Deutsch)
Topic: Sommer-/Winterzeitumstellung
Replies: 6
Views: 17206

Hallo, ich komme hier noch nicht ganz klar. Was muss ich nun genau einstellen damit ich nicht in das Problem laufe? Ich habe tatsächlich teilweiße einen Unterschied der Dateien von 1 Sekunde. Daher habe ich die Option gesetzt alle gleich zu behandeln mit 1 Sekunde Unterschied. Nun habe ich noch die ...
by mabo
23 Mar 2008, 01:35
Forum: AllSync (Deutsch)
Topic: Ordner überwachen
Replies: 20
Views: 28697

Hi,
danke danke danke, einfach sensationell Euer Tool. Das werde ich nun ausgiebig testen, wenn das sauber funktioniert bin ich noch mehr begeistert also ich eh schon war. Klasse Tool und jeder Cent wert.
Ich hoffe das die Überwachung nicht allzu sehr auf die Systemauslastung gehen wird.
Gruß Mabo
by mabo
23 Mar 2008, 01:25
Forum: AllSync (Deutsch)
Topic: Scheduler mit "Windowsende" durchführen
Replies: 3
Views: 6729

Hi, ich muss nochmal kurz nachhaken. Was meinst Du genau mit "ignorieren"? Den ich hab nur zwei Möglichkeiten, entweder "abbrechen" oder "Herunterfahren". Ich gehe daher davon aus das Du mit "ignorieren" meinst einfach nichts zu machen und den Bildschirm so st...
by mabo
21 Mar 2008, 22:38
Forum: AllSync (Deutsch)
Topic: Ordner überwachen
Replies: 20
Views: 28697

Ordner überwachen

Hallo, gibt es eine Funktion das AllSync bestimmte Ordner "überwacht" und somit bei einer Änderung einer Datei diese z.B. sofort nach schließen der Datei zum Zielordner kopiert oder auch diese dort löscht wenn sie gelöscht wurde? Kann sowas das Service Tool von AllSync mit dem installierte...
by mabo
21 Mar 2008, 22:14
Forum: AllSync (Deutsch)
Topic: Scheduler mit "Windowsende" durchführen
Replies: 3
Views: 6729

Scheduler mit "Windowsende" durchführen

Hallo, ich möchte gerne ein bestimmtes Profile beim Windowsende starten. Ich habe das also eingplant und wenn ich dann "Herunterfahren" ausführe, erhalte ich eine Meldung von Windows Vista das foldende Programme noch ausgeführt werden, unter anderem natürlich auch der Scheduler. Es passier...