wenn ich (wie in obigem beispiel) den quellordner f:\work\ncl\ak\varel angebe und darin befinden sich z.b. die ordner a1751b52 und a1751b52.1 dann soll der gesamte ordner a1751b52 in eine zip-datei namens a1751b52.zip gepackt werden, genauso wird mit a1751b52.1 verfahren, packen in a1751b52.1.zip.
sollten auch einzelne dateien im quellordner vorhanden sein (in unserem fall nicht gegeben) können die einzelnen dateien meinetwegen in jeweils eine zip-datei gepackt werden.
der quellordner wird dann als ebene angesehen von der aus alle gefundenen ordner/dateien in eine eigene zip-datei gesichert werden.
vorschlag ...
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
ach so - das macht natürlich nur sinn mit einer überprüfung des archiv-bits.
(eine überprüfung des quellordners mit dem inhalt der zip-datei wäre wohl zu aufwändig)
der ordner/datei wird nur neu gezippt wenn sich irgendwo (im ordner) ein archiv-bit findet, also eine datei geaendert oder neu angelegt wurde ...
die vorhandene zip-datei soll aber bei keiner änderung nicht gelöscht werden!
so werden alt-daten im zielordner nicht angetastet aber vorgehalten, nur neue/geänderte daten werden gesichert - und das spart zeit!
(eine überprüfung des quellordners mit dem inhalt der zip-datei wäre wohl zu aufwändig)
der ordner/datei wird nur neu gezippt wenn sich irgendwo (im ordner) ein archiv-bit findet, also eine datei geaendert oder neu angelegt wurde ...
die vorhandene zip-datei soll aber bei keiner änderung nicht gelöscht werden!
so werden alt-daten im zielordner nicht angetastet aber vorgehalten, nur neue/geänderte daten werden gesichert - und das spart zeit!