Zip Problem

Deutscher Support für die Software AllSync
Administrator
Site Admin
Posts: 4050
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

Verwenden Sie mal den AllSync Verknüpfungsmanager um einen Link im Autostartordner mit dem Scheduler und der Option -a zu erstellen. Eventuell hilft dies weiter.

Wenn AllSync auf der Startleiste als Admin gestartet wird, dann betrifft dies nicht den Scheduler.
blue.ant
Posts: 67
Joined: 25 Feb 2010, 01:28

Post by blue.ant »

Das hilft nicht. Die Verknüpfung ist im Startordner. Im Task-Manager ist weder ein Prozess noch ein Dienst mit dem Namen AllSync am Laufen. Wenn ich auf die Verknüpfung klicke, ist danach der Scheduler im SysTray, aber er wird als Admin gestartet. Ich musste also auf das extra Fenster klicken.
blue.ant
Posts: 67
Joined: 25 Feb 2010, 01:28

Post by blue.ant »

Würde es was bringen, wenn ich das Programm de- und wieder installiere?
Administrator
Site Admin
Posts: 4050
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

Dies wäre ein Versuch wert. Irgendwas auf Ihrem System läuft nicht korrekt oder verhindert die korrekte Ausführung. Ansonsten müsste der Registrywert für den Autostart vorhanden sein oder der Link im Autostartordner funktionieren.
blue.ant
Posts: 67
Joined: 25 Feb 2010, 01:28

Post by blue.ant »

So, ich komme langsam ins Schwitzen. Die komplette Neuinstallation hat auch nichts gebracht. Der Scheduler will einfach nicht automatisch aktiviert werden.
Administrator
Site Admin
Posts: 4050
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

Wird bei dem Windowstools MSconfig bei dem Reiter Systemstart irgendwo AllSync aufgelistet? (http://de.wikipedia.org/wiki/Msconfig)
blue.ant
Posts: 67
Joined: 25 Feb 2010, 01:28

Post by blue.ant »

Ja, das ist gelistet.
Administrator
Site Admin
Posts: 4050
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

Wird es dort mit folgenden Kommandozeilenparametern gestartet:

AllSync.exe -S -a
blue.ant
Posts: 67
Joined: 25 Feb 2010, 01:28

Post by blue.ant »

Ja.
Administrator
Site Admin
Posts: 4050
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

Dann verhindert eine andere Software den Start des Schedulers...
blue.ant
Posts: 67
Joined: 25 Feb 2010, 01:28

Post by blue.ant »

In Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Programme und Funktionen sind folgende Programme nach Installationsdatum die letzten Monate gelistet. Das Jüngste ist zuoberst, das Letzte ist vom 6.10.2011. Könnte ich noch woanders suchen? Ich glaube nicht, dass es eines dieser Programme ist, denn das Problem besteht erst seit Kurzem. Ich würde das innerhalb einer Woche merken, da ich Datensicherung bei Windowsende mache. Wenn die Kiste sofort runter fährt, fällt mir das auf.

AllSync
CCleaner
Google Earth
FileZilla
Apple Mobile Device Support
iTunes
XMedia Recode
Adobe Flash Player 11 Plugin 64-bit
LastPass
McAfee Security Center
TeamViewer 5
Mozilla Firefox 8.0
Mozilla Thunderbird 8.0
Skype Click to Call
Skype 5.5
CompanionLink
QuickTime
Java 6 Update 29
Adobe Flash Player 10 ActiveX
Apple Application Support
Bonjour
Garmin WebUpdater
Microsoft Silverlight
Dell Driver Download Manager
PDFCreator
Administrator
Site Admin
Posts: 4050
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

Ich kann Ihnen wirklich nicht sagen, welches dieser Programme dieses Problem verursachen könnte. Am augenscheinlichsten ist es immer noch "McAfee Security Center".

Wenn der Schedulerlink im Autostartordner bei MSconfig angezeigt wird, aber dann beim Start von Windows nicht ausgeführt wird, dann kann dies eigentlich nur durch eine andere Software unterdrückt werden.

Seltsam ist auch, dass der Autostart des Scheduler bei Ihnen nicht in die Registry eingetragen wird, wenn diese Option aktiviert wird. Entweder hat der Anwender des Scheduler hier keine Berechtigungen, etwas in die Registry einzutragen oder dies wird wieder durch eine andere Software blockiert.
blue.ant
Posts: 67
Joined: 25 Feb 2010, 01:28

Post by blue.ant »

McAfee verwende ich schon länger als AllSync und es hat ja auch alles funktioniert bis vor Kurzem. Das Wichtigste an AllSync ist für mich die Automation, das automatische Sichern beim Herunterfahren. Deshalb habe ich auch eine Lizenz gekauft.
Administrator
Site Admin
Posts: 4050
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

Erstellen Sie eine neue Textdatei und fügen Sie folgenden Text ein:

Code: Select all

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run]
"AllSync Scheduler Winstart"="\"c:\\Program Files\\AllSync\\AllSync.exe\" -S -a -ws"
Gegebenfalls den Ordnerpfad zur AllSync.exe anpassen. Dann die Datei in "AllSync.reg" umbenennen und ausführen. Dann sollte der automatische Start des Schedulers in der Registry vorhanden sein. Danach Windows neu starten und hoffen...
blue.ant
Posts: 67
Joined: 25 Feb 2010, 01:28

Post by blue.ant »

Ich hab die Datei mit dem angepassten Pfad erstellt und auf dem Desktop abgelegt.

Code: Select all

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run]
"AllSync Scheduler Winstart"="\"c:\\Program Files (x86)\\AllSync\\AllSync.exe\" -S -a -ws" 
Ein Doppelklick auf die Datei ergab eine Fehlermeldung:
C:\User\Name\Desktop\AllSync.reg kann nicht importiert werden. Die angegebene Datei ist keine Registrierungsdatei. Registrierungsdateien können nur innerhalb des Registrierungs-Editors importiert werden.
Ich hab also regedit aufgerufen und dort importiert. Es kam eine Warnung, die ich nicht verstehe, aber mit JA beantwortete:
Der Schlüssel wird über dem ausgewählten Schlüssel wiederhergestellt: Run. Alle Werteinträge und Unterschlüssel werden gelöscht. Möchten Sie diesen Vorgang fortsetzen?
Danach kam wieder eine ähnliche Fehlermeldung wie beim ersten Versuch:
...kann nicht importiert werden. Die angegebene Datei ist keine Registrierungsdatei. Nur Registrierungsdateien können importiert werden.
Post Reply