Hallo ich bin neu hier, die Ordner aussuchen mit strg Taste geht nicht.
Ich bekomme eine Fehlermeldung nach der anderen.
Also Ordner hinzufügen, dann c: \benutzer und dann möchte ich alle Dateien.
Inklusive appdata
Gruß
rossmannp
Hallo und Danke für die Hilfe, ich verwende die Version 3.5.4.2 und habe das Programm prof gestern gekauft, also neu oder?
Ich gehe in die Profileigenschaften des Profils test2 und dann auf Ordner
dann Ordner hinzufügen, und dort wird strg angezeigt um alle Ordner und Dateien auszuwählen. Aber wie geht das? Ich kann doch nicht jede einzelne
Datei anklicken.
Das Ziel soll das Laufwerk F: sein usb Platte.
Gruß
rossmannp
Hallo und Danke für den Tip, aber wenn ich die appdata komplett haben will muss ich alles extra anklicken, oder ist die schon in den Anwender Dateien und Ordnern drin. Muss ich die Eigenen Dateien extra anwählen oder wo sind sie drin?
Das mit dem Strg und alle auswählen muss ja auch funktionieren, sonst hätte man es nicht dahin geschrieben. Das wäre mir lieber wie das andere von Ihnen mit den Quelldateien.
Wo sehe ich welche Dateien und Ordner eingeschlossen sind?
Gruß
rossmannp
Wenn Sie einen Ordner auswählen, dann werden alle Unterordner und Dateien in diesem Ordner automatsich kopiert. Sie müssen nicht extra noch alle Unterordner und Dateien auswählen. Der Quellordner "C:\Benutzer" sollte ausreichen.
Hallo und Danke für die Hilfe, tut er aber nicht.
Ich habe benutzer user ausgewählt. Vielleicht können Sie sich das mal über den Team Viewer version 7 ansehen?
Gruß
rossmannp
Hier unter Win7x64 ist der Ordner "C:\Benutzer" = "C:\Users" auf der Festplatte und appdata befindet sich hier unter "C:\Users\%username%\AppData\Roaming". Geben Sie mal %appdata% im Windows Explorer in der Ordnerleiste ein. Wenn ich also "C:\Users" sichere, dann müsste auch appdata gesichert werden.
Hallo und Danke für die Hilfe, dass werde ich probieren, aber ich habe jetzt schon gesehen, dass unter Eigene Dateien keine Daten sprich Dateien sind.
Das habe ich mit dem C:\User gemacht, also doch einzeln? Kann es sein, dass ich die Prof version habe und nicht die Beste Version, dann sagen Sie es gleich, ich brauche dringend eine komplette Datensicherung, wenn es an der Bussiness version hängt, schicke ich Ihnen halt noch die 20€.
Gruß
rossmannp
Das hat mit der Produktedition von AllSync nichts zu tun. Wenn Sie mit dem Windows Explorer unter C:\Users keine Dateien oder Ordner sehen, dann müssen Sie den W.Explorer so konfigurieren, das er diese Daten anzeigt. Nehmen Sie als Quellordner einfach "C:\Users" und starten Sie ein Kopiervorschau. Dann werden Ihnen alle Unterordner und Dateien in AllSync angezeigt.
Hallo, Leider sind die ganzen Bibliotheken nicht dabei. All sync war in ca. drei
min mit der Kopiervorschau fertig, und das bei 164 gig.
die appdata warr scheinbar komplett dabei. Thunderbirdordner leider leer
Gruß
rossmannp
Im Normalfall hat die Größe der Dateien keine Auswirkungen auf den Zeitaufwand zum Erstellen der Kopiervorschau. Der Zeitaufwand ist abhängig von der Anzahl der Dateien und Ordner in Quelle und Ziel.
Wir sichern hier immer folgende Ordner unter Win7:
Hallo und Danke für die Hilfe, so wie Sie würde ich es auch machen, aber all sync hat nicht alle Dateien gesichert. Ordner xp wurde dadurch jetzt überhaupt nicht gesichert nicht einmal der Ordner. Die Bibliotheken wo der Ordner XP drin sind wird nicht gesichert. Ich habe diesen Ordner von hand kopiert und eingefügt.
Kann es sein dass beim Anklicken von c:\user nur die Ordner drin sind und keine Dateien in absteigender Reihenfolge. Müsste man noch ein \ oder *.*
einfügen damit all sync alles findet.
Es wäre schön wenn wir das noch herausfinden können.
Gruß
rossmannp
Der korrekte Ordnername ist "C:\Users" mit s am Ende. "c:\user" ohne s gibt es nicht unter Win7. "C:\Users" reicht als Quellordner vollkommen aus, damit alle Unterordner und Dateien kopiert werden. Was nicht kopiert wird, sind virtuelle Ordner, welche nur auf einen anderen Ordner verweisen. Eventuell liegts daran.
Ein Systemordner mit dem Namen "XP" sagt mir leider nichts. Haben Sie diesen selbst angelegt? Wo befindet sich dieser Ordner auf Ihrer Festplatte C:?
Haben Sie mir dem Win7 Library Tool alle Ordner Ihrer Bibliotheken kontrolliert und eventuell als Quellordner eingetragen?