Error 282, Workaround für 3 Geräte und Löschszenario -Fragen

Deutscher Support für die Software AllSync
Post Reply
goerte
Posts: 13
Joined: 07 Dec 2010, 00:40

Error 282, Workaround für 3 Geräte und Löschszenario -Fragen

Post by goerte »

Guten Tag,

ich habe jetzt zum ersten mal die Allsync Software eingesetzt und bin sehr zufrieden damit.

Kleinigkeiten mit denen ich noch etwas Kämpfe sind folgende:


1. Problem mit erweiterten Attributen:
Ich synchronisiere zu Backupzwecke noch auf ein NAS von Western Digital. Hier bei handelt es sich um ein Linux-File-System. Und mein Log ist voll mit diesem Fehler:

Code: Select all

ERROR: #282 - Das bereitgestellte Dateisystem
unterstützt keine erweiterten Attribute. [CreateFile] [CopyFile3]
Da ich das Dateisystem nicht ändern kann würde ich gerne eine Möglichkeit wissen wie ich den Fehler beseitigen kann. Wegen mir müssen die Attribute nicht mit kopiert werden.


2. Gibt es eine Möglichkeit das Löschen des folgenden Szenarios zu verhindern.
Auf Rechner A und B ist in ein Order "Folder" angelegt.
Auf Rechner A lösche ich den Ordner und auf Rechner B lege ich eine Datei in den Ordner "Folder"

Da Rechner A meine Quelle ist wird der Ordner gelöscht ohne zu bemerken dass eine neue Datei abgelegt wurde.


3. Gibt es einen empfohlenen Workaround wie man am besten 3 Gerät synchron hält?
In meinem Fall sind es zwei Notebooks und eine USB-Festplatte die hin und wieder an dritte Arbeitsplätze angeschlossen werden.


Für Tipps, Ideen und Anregungen bin ich sehr Dankbar!
mfg die Goerte
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Re: Error 282, Workaround für 3 Geräte und Löschszenario -Fr

Post by Administrator »

zu 1: Legen Sie mal die Kopiermethode B fest. Behebt dies die Fehlermeldungen?

zu 2: Wenn Sie Daten auf beiden Seiten ändern, dann müssen Sie den Kopiermodus Synchronisieren verwenden.

zu 3: Die Vorgehensweise bei 3 Geräte wären 2 Profile:

Sync Gerät A mit B
Sync Gerät B mit C
Sync Gerät A mit B
goerte
Posts: 13
Joined: 07 Dec 2010, 00:40

Re: Error 282, Workaround für 3 Geräte und Löschszenario -Fr

Post by goerte »

Administrator wrote:zu 1: Legen Sie mal die Kopiermethode B fest. Behebt dies die Fehlermeldungen?

zu 2: Wenn Sie Daten auf beiden Seiten ändern, dann müssen Sie den Kopiermodus Synchronisieren verwenden.

zu 3: Die Vorgehensweise bei 3 Geräte wären 2 Profile:

Sync Gerät A mit B
Sync Gerät B mit C
Sync Gerät A mit B
Hallo und danke für die Antwort.
die angesprochenen Punkte kann ich erst später wieder Testen. Mein Sync mit 3 Geräten sieht allerdings so aus:

Sync Gerät A mit B
Sync Gerät A mit C
Sync Gerät A mit B

was macht das für einen Unterschied zu Ihrem Vorschlag?

Bei meiner Methode habe ich leider immer wieder das Problem das er mir teilweise Kopien von Dateien anlegt an denen eigentlich nichts verändert wurden, wie zB eine Outlook Archiv Datei .pst
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Re: Error 282, Workaround für 3 Geräte und Löschszenario -Fr

Post by Administrator »

Ob Sie A mit B oder A mit C als 2. abgleichen spielt keine Rolle, da A und B nach dem 1. Kopiervorgang ja synchron sind.

Wo genau legt er diese Kopien an? Im Backupordner der Datensicherheit?
goerte
Posts: 13
Joined: 07 Dec 2010, 00:40

Re: Error 282, Workaround für 3 Geräte und Löschszenario -Fr

Post by goerte »

Administrator wrote: Wo genau legt er diese Kopien an? Im Backupordner der Datensicherheit?
Nein, nicht im Backupordner, das wäre ja dann auch egal. Die Kopien werden im gleichen Ordner angelegt, in meinem Fall also:

D:\Daten\Email\BS-Archiv.{KOPIE}.pst

Es ist aber völlig unverständlich warum er die Kopie überhaupt anlegt. Die PST Datei ist nicht aktiv und unverändert.
goerte
Posts: 13
Joined: 07 Dec 2010, 00:40

Post by goerte »

Hallo,

also den ERROR: #282 hab ich durch umstellen der Kopiermethode auf B in den Griff bekommen. Jedoch dauert es jetzt deutlich länger. Ist das Normal und wenn ja warum?

Meine Geräte laufen jetzt auch noch nach vielen Tests synchron.


Nur ein Problem hab ich noch:

Auf Gerät A liegt ein "Folder"
Auf Gerät B liegt ein "Folder"

Auf Gerät A lösche ich den "Folder" und
Auf Gerät B lege ich eine Datei in den "Folder"

Jetzt synchronisiere ich und der Ordner wird auf beiden Geräten gelöscht, obwohl ich eine neue Datei abgelegt habe, wie kann man das verhindern?

mfg und gute Nacht ;)
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Re: Error 282, Workaround für 3 Geräte und Löschszenario -Fr

Post by Administrator »

Die Erstellung von {KOPIE} Dateien wurde von Ihnen bei den Synchronisationsoptionen unter Dateikonflikt festgelegt. Überprüfen Sie mal die dortigen Einstellungen.

Die Kopiermethode B ist meistens langsamer bei Netzwerkübertragungen. In Ihrem Fall können Sie leider die schnellere Kopiermethode C nicht nutzen, da das Linux-Filesysttem Ihres NAS dies ja nicht unterstützt. Fragen Sie mal bei dem Hersteller Western Digital nach, ob es evenuell ein neues Update für das NAS gibt.

Das Problem mit dem Ordner löschen und der neu erstellten Datei bekommen Sie nur per Kopiervorschau in den Griff, indem Sie bei der Vorschau die dort angezeigte Aktion von Hand ändern. Lassen Sich in der Vorschau mit dem Reportfilter einfach alle Ordner mit Löschaktionen anzeigen.
Post Reply