ich habe jetzt zum ersten mal die Allsync Software eingesetzt und bin sehr zufrieden damit.
Kleinigkeiten mit denen ich noch etwas Kämpfe sind folgende:
1. Problem mit erweiterten Attributen:
Ich synchronisiere zu Backupzwecke noch auf ein NAS von Western Digital. Hier bei handelt es sich um ein Linux-File-System. Und mein Log ist voll mit diesem Fehler:
Code: Select all
ERROR: #282 - Das bereitgestellte Dateisystem
unterstützt keine erweiterten Attribute. [CreateFile] [CopyFile3]
2. Gibt es eine Möglichkeit das Löschen des folgenden Szenarios zu verhindern.
Auf Rechner A und B ist in ein Order "Folder" angelegt.
Auf Rechner A lösche ich den Ordner und auf Rechner B lege ich eine Datei in den Ordner "Folder"
Da Rechner A meine Quelle ist wird der Ordner gelöscht ohne zu bemerken dass eine neue Datei abgelegt wurde.
3. Gibt es einen empfohlenen Workaround wie man am besten 3 Gerät synchron hält?
In meinem Fall sind es zwei Notebooks und eine USB-Festplatte die hin und wieder an dritte Arbeitsplätze angeschlossen werden.
Für Tipps, Ideen und Anregungen bin ich sehr Dankbar!
mfg die Goerte