Leeres Editorfenster beim Systemstart

Deutscher Support für die Software AllSync
Post Reply
blue.ant
Posts: 67
Joined: 25 Feb 2010, 01:28

Leeres Editorfenster beim Systemstart

Post by blue.ant »

Hallo,

Ich lasse bei Windowsende 3 Profile laufen um die TB-, Fx- und Skype-Profile zu sichern. Sobald ich den Scheduler aktiviere, habe ich nach dem Neustart ein leeres, offenes Editorfenster auf dem Desktop, auf das ich mehrfach klicken muss, um es zu schliessen. Deaktiviere ich den Scheduler, ist dieses Editorfenster beim Start auch verschwunden. Gibt es da eine Lösung?
Administrator
Site Admin
Posts: 4050
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Re: Leeres Editorfenster beim Systemstart

Post by Administrator »

Können Sie bitte anhand dem Protokoll kontrollieren ob bei diesen 3 Profilen ein Fehler beim Kopiervorgang aufgetreten ist, als diese durch die Startart Windowsende gestartet wurden?
blue.ant
Posts: 67
Joined: 25 Feb 2010, 01:28

Post by blue.ant »

In der Tat gibt es Probleme im Ordner Skype. Vermutlich läuft das Programm noch während der Sicherung, oder? Wenn es daran liegt, muss ich Skype wohl von Hand sichern.

Es geht um diese Dateien:
03.03.2010 00:23:35 - ERROR: #32 - Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird. [CopyFile3] (C:\Users\blue\AppData\Roaming\Skype\blue\dc.db -->> C:\Users\blue\Documents\Sicherungen\Skype\blue\dc.db)
\dc.db-journal)
\dc.lock)
\etilqs_nyaxtqcQceMYA1HjLSCh)
\etilqs_uo8HvjBbeAc3MwPfHLCO)
\main.db)
\main.db-journal)
\main.lock)
Administrator
Site Admin
Posts: 4050
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

Verwenden Sie bei laufenden Programmen die Dateioption "Windowsdienst Volumeschattenkopie zum kopieren von geöffneten Dateien verwenden" (ab Version 3.4).
blue.ant
Posts: 67
Joined: 25 Feb 2010, 01:28

Post by blue.ant »

Dann können die Profilordner selbst bei laufendem Programm gesichert werden?
Administrator
Site Admin
Posts: 4050
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

blue.ant
Posts: 67
Joined: 25 Feb 2010, 01:28

Post by blue.ant »

Das hat nicht geklappt. Fehlermeldung auch für TB:

03.03.2010 12:35:23 - Volumeschattenkopie: Error -2147024891 = CreateVssBackupComponents (#-2147024891 - Zugriff verweigert) (PROFIL: Fx Profil)

Das war wieder eine Sicherung bei WindowsEnde.
Administrator
Site Admin
Posts: 4050
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

Bei aktiver Benutzerkontensteuerung muss AllSync mit vollen Adminrechten gestartet werden. Siehe auch: http://www.allsync.biz/hilfe/t_fehlerme ... 2147024891
blue.ant
Posts: 67
Joined: 25 Feb 2010, 01:28

Post by blue.ant »

Das habe ich gelesen. Ich weiss aber nicht, was "aktive Benutzerkontensteuerung" bedeutet und AllSync wird meines Wissens mit vollen Adminrechten gestartet, denn ich bin als Admin an diesem PC angemeldet.
Administrator
Site Admin
Posts: 4050
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

Ab Windows Vista ist ein Admin nicht mehr mit vollen Adminrechten am System angemeldet, da als Standard die Benutzerkontensteuerung aktiviert ist. Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzerkontensteuerung.
blue.ant
Posts: 67
Joined: 25 Feb 2010, 01:28

Post by blue.ant »

Sorry, ich versteh's nicht. Ich habe mich jetzt durch Wikipedia und die Hilfe auf dem Compi (W7) gearbeitet. Ich bin mit meinem Benutzerkonto mit Adminrechten am Compi angemeldet. Also habe ich doch Adminrechte, oder nicht?

Wenn ich nun ein Profil zur Sicherung starten möchte, z.B. bei WindowsEnde, muss ich vorher die Benachrichtigung auf "nie" setzen und neu starten? Oder ich muss es grundsätzlich auf nie setzen? Dann wäre der Compi ja wieder generell ungeschützt.
Administrator
Site Admin
Posts: 4050
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

Programme unter Vista oder höher werde nicht mit Adminrechten gestartet, wenn die Benutzerkontensteuerung aktiviert ist. Sie müssen AllSync bei aktiver Benutzerkontensteuerung immer explizit mit Adminrechten starten. Siehe auch http://www.pcwelt.de/start/software_os/ ... r_starten/
Post Reply