Sync-Vorgang nach manuellem Kopieren

Deutscher Support für die Software AllSync
Post Reply
JSmith
Posts: 12
Joined: 29 Oct 2008, 20:23

Sync-Vorgang nach manuellem Kopieren

Post by JSmith »

Hallo!

Wir setzen die Business-Variante (noch in Version 3.0.55) ein. Es werden zwei Firmenstandorte über ein VPN synchronisiert.

Nachdem Daten manuell (außerhalb AllSync) vom Quell- ins Ziellaufwerk kopiert wurden, werden diese Daten als Konflikt beim nächsten Sync-Vorgang angezeigt. Datum, Dateigröße etc. sind identisch.

Das Verhalten ist so auch erst einmal erklärbar: AllSync kennt diese Daten nicht.

Wie kann ich diese dauerhaft als äquivalent -- und damit nicht zu übertragen -- markieren?

Gruß & Dank
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Re: Sync-Vorgang nach manuellem Kopieren

Post by Administrator »

Waren diese Daten schon bei der letzten Synchronisation in Quelle und Ziel vorhanden oder wurden diese Daten seit der letzten Synchronsiation in Quelle und Zie neu hinzugefügt?
JSmith
Posts: 12
Joined: 29 Oct 2008, 20:23

Post by JSmith »

Es waren Bestandsdaten wie auch neue. Beim manuellen Kopieren wurde die obligatorische Frage gestellt, ob man überschreiben wolle (--> ja!).

Mir würde es zu diesem Zeitpunkt reichen, die mit einem blauen Pfeil markierten Daten als äquivalent zu erklären, sodass sie nur noch synchronisiert werden, wenn sich eine der Dateien auch wirklich geändert hat...
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

Symbol mit blauen Pfeilen bedeutet, dass ein Dateikonflikt vorliegt. Welche Info wird Ihnen dazu in der Sprechblase angezeigt, wenn Sie in der Kopiervorschau den Mauszeiger über das Symbol bewegen?
JSmith
Posts: 12
Joined: 29 Oct 2008, 20:23

Post by JSmith »

Die Dateien hätten ein unterschiedliches Datum, seien nicht in der Referenzliste, neu oder mit Unicode-Zeichen versehen.

Im Datumsstempel unterscheiden sich beide um genau eine Stunde (bedingt durch Zeitumstellung), liegen damit aber in der angegebenen Toleranz von einer Stunde und vier Minuten.

Unicode-Zeichen entfallen ebenfalls. Neu sind die Dateien auch nicht (alle). Dann bliebe noch die Referenzliste...
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

Ändern Sie mal folgende Kopierregeln:

"Dateien mit einem unterschiedlichen Änderungsdatum von exakt": 1 Stunde

"Dateien mit einem unterschiedlichen Änderungsdatum von bis zu": 4 Sekunden

Bringt dies was?
JSmith
Posts: 12
Joined: 29 Oct 2008, 20:23

Post by JSmith »

Das hat leider nichts gebracht. Nach meinem Verständnis hätte die vorherige Einstellung "Dateien mit einem unterschiedlichen Änderungsdatum von bis zu: 1 Stunde, 4 Minuten" dasselbe erledigt.
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

Das Problem ist mit der aktuellen Betaversion behoben. Sie können diese im Kundenbereich oder über die integrierte Update-Funktion herunterladen.
JSmith
Posts: 12
Joined: 29 Oct 2008, 20:23

Post by JSmith »

Danke. Installiert und funktioniert. :D
Post Reply