System Volume Information
System Volume Information
Hallo,
nach wie vor versucht AllSync bei mir beim Vergleich zweier Partitionen bzw. Laufwerke auf die "System Volume Information" zuzugreifen und diese zu kopieren, obwohl diese 'exklusiv' ausgeschlossen sind.
Der Ordner taucht auch nicht in der Kopiervorschau auf - man wird am Ende des Kopiervorgangs per Fehlermeldung darauf aufmerksam gemacht.
nach wie vor versucht AllSync bei mir beim Vergleich zweier Partitionen bzw. Laufwerke auf die "System Volume Information" zuzugreifen und diese zu kopieren, obwohl diese 'exklusiv' ausgeschlossen sind.
Der Ordner taucht auch nicht in der Kopiervorschau auf - man wird am Ende des Kopiervorgangs per Fehlermeldung darauf aufmerksam gemacht.
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Re: System Volume Information
Wie genau lautet Ihr Filtertext?
Wie lautet die genaue Fehlermeldung vom Protokoll?
Wie lautet die genaue Fehlermeldung vom Protokoll?
Code: Select all
19.10.2008 17:13:23 - Fehler beim Löschen von Ordner 'S:\System Volume Information': #32 - Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird.(S:\System Volume Information\_restore{20EA187A-C68E-49AC-A1E6-FEF621E0E4FC}\RP3\change.log) #145 - Das Verzeichnis ist nicht leer.(S:\System Volume Information\_restore{20EA187A-C68E-49AC-A1E6-FEF621E0E4FC}\RP3) #145 - Das Verzeichnis ist nicht leer.(S:\System Volume Information\_restore{20EA187A-C68E-49AC-A1E6-FEF621E0E4FC}) #145 - Das Verzeichnis ist nicht leer.(S:\System Volume Information) (PROFIL: Sicherung LW D auf externe HD)

Noch etwas anderes (hatten wir auch schon mal),
Was ich auch nach wie vor eigenartig finde:
Ich lasse zwei Partitionen vergleichen, die Kopiervorschau wird erstellt und es gibt beispielsweise einige Ordner und Dateien, die nach rechts kopiert werden sollen. Wird nun der Kopiervorgang gestartet, quält sich das Programm erneut durch etliche Ordnerstrukturen, die mit den eigentlich zu bearbeitenden Dateien nichts zu tun haben. Es wird offenbar erneut etwas eingelesen ...
Es sollte doch nun eigentlich nur das abgearbeitet werden, was es zu tun gibt.
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Quelllaufwerk ist D:, Ziellaufwerke sind externe Festplatten, entweder mit dem LW-Buchstaben K oder S. Dies spielt aber keine Rolle. Ist LW K: vorhanden, stört sich AS ebenfalls an den SVI.Der Filtertext auf dem Screenshot passt nicht zu "S:\System Volume Information".
Zudem sollte der Eintrag bei Exklusive D:\System V I doch Wirkung zeigen - egal, welchen LW-Buchstaben das Zielllaufwerk hat?!
Lassen Sie die Kopiervorschau abarbeiten oder starten Sie einen neuen Kopiervorgang?

Edit: Ich lasse mir zuerst die Kopiervorschau anzeigen und klicke dann auf kopieren.
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Dann müssen Sie den Laufwerksbuchstaben durch den Platzhalter ? ersetzen: ?:\System Volume InformationZudem sollte der Eintrag bei Exklusive D:\System V I doch Wirkung zeigen - egal, welchen LW-Buchstaben das Zielllaufwerk hat?!
Wenn Sie die Vorschau abarbeiten wollen, dann müssen Sie auf den Button Abarbeiten klicken. Ansonsten wird der Kopiervorgang kplt. neu durchgeführt.Ich lasse mir zuerst die Kopiervorschau anzeigen und klicke dann auf kopieren.
Also würde es generell Sinn machen, "?" zu verwenden?Administrator wrote:Dann müssen Sie den Laufwerksbuchstaben durch den Platzhalter ? ersetzen: ?:\System Volume InformationZudem sollte der Eintrag bei Exklusive D:\System V I doch Wirkung zeigen - egal, welchen LW-Buchstaben das Zielllaufwerk hat?!

So, das Problem scheint damit behoben zu sein 
Vielleicht sollte man den "Abarbeiten"-Button etwas auffälliger gestalten, ins Auge sticht ja in erster Linie der "Kopieren-Button".
Ungünstig finde ich auch, dass nach erfolgreicher "Abarbeitung" der Kopiervorschau wieder die Kopiervorschau angezeigt wird mit dem, was zu tun ist. Dies ist aber bereits geschehen!
Von daher fände ich eine Übersicht, wie die, die erscheinen würde, wenn man den Kopierbutton betätigt hätte, sinnvoller.
Sprich - die Vorschau müsste leer sein, da alle Aufgaben erledigt sind.

Vielleicht sollte man den "Abarbeiten"-Button etwas auffälliger gestalten, ins Auge sticht ja in erster Linie der "Kopieren-Button".
Ungünstig finde ich auch, dass nach erfolgreicher "Abarbeitung" der Kopiervorschau wieder die Kopiervorschau angezeigt wird mit dem, was zu tun ist. Dies ist aber bereits geschehen!
Von daher fände ich eine Übersicht, wie die, die erscheinen würde, wenn man den Kopierbutton betätigt hätte, sinnvoller.
Sprich - die Vorschau müsste leer sein, da alle Aufgaben erledigt sind.
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
In Ihrem Fall mit den wechselnden Laufwerksbuchstaben würde ich mal ja sagen.Also würde es generell Sinn machen, "?" zu verwenden?
Eventuell anstatt des Kreises mit dem Häkchen ein reis mit dem Pfeil wie beim Kopieren-Button? Es gibt auch Überlegungen, wo der User gefragt wird, ob die erstellte Kopiervorschau verworfen werden soll, wenn der Kopieren-Button gedrückt wird.Vielleicht sollte man den "Abarbeiten"-Button etwas auffälliger gestalten, ins Auge sticht ja in erster Linie der "Kopieren-Button".
Würde mir gefallen. Die Buttons sind ja verwandtEventuell anstatt des Kreises mit dem Häkchen ein reis mit dem Pfeil wie beim Kopieren-Button?

Vielleicht böte sich auch ein Platz an, der auffälliger ist. Man erstellt die Kopiervorschau in der Regel, um sie abzuarbeiten

Entsprechend sollte er vielleicht in der unmittelbaren Nähe zu finden sein.
Eventuell direkt darunter?
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact: