Datumskonflikt

Deutscher Support für die Software AllSync
Post Reply
Matthias
Posts: 1
Joined: 23 Aug 2006, 02:47

Datumskonflikt

Post by Matthias »

Hallo,

ich teste gerade Ihre Software für einen evtl Einsatz bei einem Kunden.

Dazu musste ich mehrere Szenarien durchspielen ob sicher zu gehen, dass die Daten auch in jedem Fall sauber syncronisiert werden.
Ich bin angenehmen überrascht aber dennoch gibt es noch 2 Dinge an denen ich scheitere.
1. habe ich ein Problem mit der Option "keine Dateien kopieren" Nachfragen welche Datei kopiert werden soll, wenn beide Dateien in Quelle und Zeil geändert wurden.Nachdem ich hier das Forum druchforstet scheine ich nicht der einzige mit diesem Problem zu sein.
Leider haben mir die dortigen Lösungsansätze nicht geholfen, was aber sehr wichtig ist, da dieses "Feature" auch ein Kaufkriterium ist.Bin die Lösungsansätze Schritt für Schritt durchgegangen, hatte aber leider immer denselben Effekt.Die ältere Datei wurde mit der neueren überschrieben.
Habe ich evtl. irgendwo ein Häckchen gesetzt, dass die "Abfragoption" umgeht und daher immer automatisch überschreibt ohne abzufragen?Oder
ist das ein bekannter Bug?
2. möchte ich automatisieren, wenn sich ein Kunde mit seinem Notebook ausserhalb befindet aber eine VPN-Verbindung zum Firmennetzwerk hat, soll die syncronisation beim runterfahren des Notebooks nicht stattfinden, da ich nicht das Risiko von Verbindungsabbrüchen oder korrupten Daten eingehen möchte.Natürlich wäre es zu lösen wenn der User die VPN-Verbindung vorher manuell kappt, bevor der Task zum synchronisieren beim runterfahren ausgeführt wird.Aber leider kann man sich darauf nicht verlassen.Gibt es eine Möglichkeit die VPN Verbindung von "Allsync" trennen zu lassen wenn eine vorhanden sein sollte?Oder habt Ihr da andere Lösungsansätze?

Danke und freundliche Grüße
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Re: Datumskonflikt

Post by Administrator »

1.

Haben ie eventuell übersehen, das die Erkennung für den Dateidatumskonflikt erst dann möglich ist, wenn sie mindestens einen Kopiervorgang mit dem Profil durchgeführt haben?

Ab der 2. Synchronisaton wird dann durch die aktivierte Option "Während des Kopiervorgangs nachfragen, welche Datei kopiert werden soll" jedesmal nachgefragt, welche der auf beiden Seiten geänderten Dateien kopiert werden soll.

2.

Sie könnten hierfür die Taskoption "Task nur dann starten, wenn der folgende Ordner erreichbar ist" verwenden und einen Ordner angeben, welcher nur innerhalb des Firmennetzwerkes vorhanden ist.
Post Reply