Das Netdrive-Laufwerk ist per WebDav eingebunden, nicht per FTP. Gelten da die gleichen Einschränkungen?
Gibt es denn eine Möglichkeit - ein alterntives Setup, mit dem ich AllSync in meinen Szenario trotzdem sinnvoll einsetzen kann?
Search found 5 matches
- 16 May 2012, 15:03
- Forum: AllSync (Deutsch)
- Topic: Netzlaufwerk und NAS synchron halten
- Replies: 8
- Views: 15826
- 15 May 2012, 19:50
- Forum: AllSync (Deutsch)
- Topic: Netzlaufwerk und NAS synchron halten
- Replies: 8
- Views: 15826
Danke für die Hilfestellung soweit, System ist übrigens Win7 64Bit Habe jetzt: 1.) im Netdriveordner alles gelöscht 2.) neues Profil angelegt und Ihre Hinweise berücksichtigt, Referenzliste zur Sicherheit gelöscht, 2-Sekunden Änderungsdatum als hinnehmbaren Zeitunterschied eingestellt, um dem Window...
- 10 May 2012, 23:31
- Forum: AllSync (Deutsch)
- Topic: Netzlaufwerk und NAS synchron halten
- Replies: 8
- Views: 15826
Ach so, und da ist noch eine spezielle Sache: Open-Office-Dokumente legen ja immer eine Lock-Datei an, solange die Datei geöffnet ist, um das Dokument für diese Zeit zu sperren. Durch die Synchronisierung passiert es oft, dass derjenige, der das Dokument einmal offen hatte und geschlossen hat, es no...
- 10 May 2012, 17:55
- Forum: AllSync (Deutsch)
- Topic: Netzlaufwerk und NAS synchron halten
- Replies: 8
- Views: 15826
ich finde es ja in Ordnung, dass ich aufgefordert werde, den Konflikt zu lösen. Allerdings erhalte ich beim nächsten Mal genau die gleiche Meldung. Sobald ich mich für eine Version der Datei entschieden habe, dürfte doch beim nächsten Profildurchlauf kein Konflikt mehr erscheinen, oder mache ich was...
- 09 May 2012, 20:56
- Forum: AllSync (Deutsch)
- Topic: Netzlaufwerk und NAS synchron halten
- Replies: 8
- Views: 15826
Netzlaufwerk und NAS synchron halten
Hallo zusammen, habe Allsync gekauft, um mein via Netdrive eingebundes Netzlaufwerk und eine über eine Fritzbox angeschlossene USB-Platte synchron zu halten, d.h. es erfolgen Zugriffe und Änderungen auf beiden Datenträgern. Was wäre denn hier die sinnvollste Einstellung? Ich habe den Scheduler mit O...