Search found 6 matches

by dahl
10 Aug 2007, 03:28
Forum: AllSync (Deutsch)
Topic: "Neuer" Modus Realtimesynchronisation
Replies: 5
Views: 13159

Vorschlag Ausgabe der "überwachten" Dateien in ein

Hallo, könnten SIe evtl. die bei der Überwachung herausgefundenen Dateien mit Pfad in ein File schreiben, daß wir dann in einem Profil mit xcopy oder einem anderen tool kopieren könnten. Auf Servern macht meiner Meinung nach der Überwachungsmodus nur Sinn wenn dann auch nur die entsprechenden Dateie...
by dahl
09 Aug 2007, 16:23
Forum: AllSync (Deutsch)
Topic: "Neuer" Modus Realtimesynchronisation
Replies: 5
Views: 13159

Überwachen

Hallo Herr Thummerer, die Überwachungsfunktion der Version 3 haben wir jetzt mal getestet. Was mir noch fehlt ist ein Profil, mit dem ich nur die von der Überwachungsfunktion gemeldeten Dateien bearbeite. Wobei ich jetzt immer ein "Realtime" Profil anlegen würde und einmal täglich ein Voll...
by dahl
14 May 2007, 12:50
Forum: AllSync (Deutsch)
Topic: "Neuer" Modus Realtimesynchronisation
Replies: 5
Views: 13159

Danke!
by dahl
12 May 2007, 22:58
Forum: AllSync (Deutsch)
Topic: "Neuer" Modus Realtimesynchronisation
Replies: 5
Views: 13159

"Neuer" Modus Realtimesynchronisation

Hallo, ich habe bei einem Mitbewerber "watchdirectory" gesehen, dass die auf Windows Server Nachrichten reagieren um sehr schnell Verzeichnisse zu synchronisieren. Können Sie bitte auch so einen Modus integrieren, der dann alternativ mit einer "normalen" Synchronisierung startet ...
by dahl
06 Feb 2007, 21:23
Forum: AllSync (Deutsch)
Topic: Verschlüsselung der Datensicherung
Replies: 3
Views: 10354

Verschlüsselung der Datensicherung

Eine Verschlüsselung der Datensicherung für den Administrator
wäre nicht schlecht, besonders wenn die Daten
anschliessend gebrannt werden.
by dahl
06 Feb 2007, 21:19
Forum: AllSync (Deutsch)
Topic: Releasedatum Hauptversion 3
Replies: 16
Views: 24574

Releasedatum Hauptversion 3

Hallo,

wann können wir mit Hauptversion 3 rechnen. Bei uns
sind japanische Mitarbeiter und wir brauchen dringend
Unicode und möchten nicht wechseln, da wir sonst sehr
zufrieden sind mit Allsync.

Wenn erforderlich können wir auch z.T. Beta Tests machen.

Heinz-Josef