Windows Benennungskonventionen
Beachten Sie bitte folgende Hinweise, damit Ihre Dateien und Ordner ordnungsgemäß mit anderen Betriebssystemen synchronisiert werden:Mit Windows inkompatible Zeichen
Vermeiden Sie bei der Benennung Ihrer Dateien Zeichen, die mit dem Dateisystem von Windows inkompatibel sind:- / (Vorwärtsschrägstrich)
- \ (Rückwärtsschrägstrich)
- < (kleiner als)
- > (größer als)
- : (Doppelpunkt)
- " (Anführungszeichen)
- | (senkrechter Strich oder Verkettungszeichen)
- ? (Fragezeichen)
- * (Sternchen)
Zeichenbeschränkung
Unter Windows dürfen Datei- und Ordnernamen nur bis zu 260 Zeichen lang sein. Die Gesamlänge für Ordnerpfade inklusive Dateinamen dagegen beträgt unter Windows 32767 Zeichen welche von AllSync komplett unterstützt wird. Beachten Sie bitte dass der Windows Explorer nur eine Gesamlänge von 260 Zeichen für Ordnerpfade inklusive Dateinamen unterstützt.Konflikte durch Groß- und Kleinschreibung
Unter den meisten Linux-Installationen sind mehrere Dateien oder Ordner mit dem gleichen Namen aber mit unterschiedlicher Groß- und Kleinschreibung zulässig. Windows jedoch unterscheidet bei Datei- und Ordnernamen nicht nach Groß- und Kleinschreibung. Wenn AllSync Linux-Ordner mit gleichem Namen aber unterschiedlicher Groß- und Kleinschreibung erfasst, dann wird nur ein Ordner auf dem Windowsrechner erstellt. Es werden jedoch die Daten von jedem Linux-Ordner mit dem einen Ordner auf dem Windowsrrechner synchronisiert.Weitere Informationen zu den Benennungskonventionen für Dateien und Ordner unter Windows erhalten Sie bei Microsoft.